Tyra 2018-11-02T14:07:57+02:00

Project Description

Tyra ist (Mitte) 2016 geboren. Sie ist ein American Staffordshire Terrier in der Farbe „Blau“.

Bitte informieren Sie sich vorab über die Rasseliste in ihrem Bundesland, da der American Staffordshire Terrier auf allen Rasselisten aufgeführt ist. (Niedersachsen und Schleswig-Holstein ausgenommen da es in diesen Bundesländern keine Rasseliste gibt. Leider gibt es in manchen Kommunen dennoch eine höhere Hundesteuer für bestimmte Rassen. Informieren Sie sich auch hier vorher einmal bei Ihrer zuständigen Gemeinde.)

Tyra hat in ihrem bisher kurzen Leben schon einiges durchgemacht und ist durch mehrere Hände gewandert.

Manchmal zeigt sie sich sehr unsicher und auch ängstlich. Vor allem bei fremden Menschen. Fremde werden von ihr verbellt und sie braucht etwas Zeit um sich an jemanden zu gewöhnen. Sie zeigt dabei keinerlei Aggression dem Menschen gegenüber.
Anfangs war Tyra zwar gerne in der Nähe von ihr bekannten Personen, konnte es aber nicht richtig genießen angefasst und gestreichelt zu werden. Sie versuchte oft, sich der Berührung zu entziehen.
Mittlerweile kommt sie schon ganz gerne kuscheln und sucht den körperlichen Kontakt zum Menschen, auch wenn sie dabei ziemlich ungestüm und distanzlos werden kann.
Sie ist eine freundliche und aufmerksame Hündin, wenn man ihr Vertrauen gewonnen hat.

Im Training mit der hier im Tierheim beschäftigten Hundetherapeutin zeigt Tyra sich gelehrig und folgsam. Auch mit den Mitarbeitern die sie regelmäßig sieht, kommt sie gut mit.
Derzeit lässt sie sich noch leicht ablenken, allerdings ist sie auch noch sehr jung. Sie macht stetig Fortschritte.

Beim Spaziergang zeigt sie kein nennenswertes Interesse an Autos oder Fahrradfahrern. Sie beobachtet zwar, bleibt aber beim Menschen und betrachtet Fahrzeuge nicht als Beute. Auf Kindergeschrei reagiert sie aufmerksam, aber auch hier orientiert Tyra sich schnell wieder an der Person die sie führt und zieht nicht an der Leine.

Normales Gehen und schnelles Gehen sind für sie kein Problem. Beim Joggen oder Rennen ohne Futter springt sie hoch und geht im Übersprung in die Leine. Bleibt man stehen, fährt sie sich sofort wieder runter. Nimmt man Futter und führt sie damit an der Hand, ist Joggen kein Problem für sie.
Geht man zu nah am Grünstreifen ist sie sehr abgelenkt und zieht, das sollte aber mit Geduld und ruhigem Training abzugewöhnen sein.

Da mit Tyra scheinbar viele Zerrspiele und Ballwerfen „gespielt“ worden sind, ist sie extrem auf „Beute“ fixiert. Als Beute gelten vor allem Bälle, Zugseile und ähnliche Spielzeuge. Wir raten dringend davon ab, irgendwelche Beute- oder Wurf-„spiele“ mit ihr zu machen, da sie nicht gelernt hat wie sie damit umgehen muss, und dieses Problem leider nicht mehr umgangen werden kann. Die Erwartungshaltung in die sie dabei hineinrutscht bedeutet nur sehr viel Stress für sie, den man ihr ersparen sollte.
Dafür gibt es viele andere Möglichkeiten um sie zu beschäftigen. Mantrailing wäre eine Möglichkeit, Fährtenarbeit oder allgemeine Futtersuchspiele sicherlich auch etwas das ihr Spaß macht.
Wichtig ist, keinen Druck auf sie auszuüben.

Tyra sucht ein Zuhause mit Hunde- und am besten rasseerfahrenen Menschen. Sie sollten Vorkenntnisse über den American Staffordshire Terrier haben und wofür sie ursprünglich einmal gezüchtet wurden, um das Verhalten dieser Rasse zu verstehen. Sie sollten Spaß an der Hundeerziehung und viel Geduld haben.
Keine Kinder, keine Katzen oder Kleintiere im Haushalt.
Am liebsten wäre sie Einzelprinzessin. Ein bereits vorhandener Hund dürfte nur ein souveräner, kastrierter Rüde sein.
Wenn man diese Hündin erst mal richtig bei sich hat und ihr gerecht wird, dann hat man eine super Freundin für das ganze Leben. Tyra ist eine ganz tolle Maus, die ihrem neuen Besitzer sicher viel Freude bereiten wird.

Sie können Tyra gern nach vorheriger Absprache hier im Tierheim besuchen. Melden Sie sich dafür telefonisch im Tierheim, der Anrufbeantworter läuft rund um die Uhr, wir rufen dann zurück.

Zusammengefasst

Name:

Tyra

Geburtsdatum: (Mitte) 2016

Geschlecht: Hündin

Kastriert?: ja

Farbe: „Blau“ // „Blueline“

Größe // Gewicht: ca. 45 cm // ca. 22 kg

Wesen: vorsichtig, unsicher, freundlich, aufmerksam, distanzlos, ausgeprägter Beutetrieb

Verhalten gegenüber Kindern: wird NICHT zu Kindern vermittelt (beim Spaziergang unauffällig)

Verhalten gegenüber Erwachsenen: fremdelt stark bei unbekannten Personen, verbellt diese ohne Aggression (unsicher), freundlich mit ihr bekannten Personen, dabei aber distanzlos

Verhalten gegenüber Artgenossen: Bedingt verträglich. Bei Rüden entscheidet die Sympathie, Hündinnen muss sie nicht um sich haben.

Verhalten gegenüber Kleintieren: Jagdliche Motivation. Wird NICHT zu Katzen und Kleintieren vermittelt.

Verhalten gegenüber Großtieren: Beim Spaziergang unauffällig, nicht näher getestet

Leinenführigkeit // Gehorsam: Mittelmäßig, mit Futter an der Leine okay, zieht aber // Grundgehorsam vorhanden, ist in der Anlage abrufbar und orientiert sich an den Pflegern. Sehr lernfreudig.

Ängste: Fixiert werden (Tierarztbesuch), „Trennungsangst“.

Stubenrein: Ja

Alleine bleiben: Derzeit noch nicht möglich, wegen „Trennungsangst“. Sie schreit Menschen die sie mag hinterher.

Autofahren: Ja

Gesundheitsstand: fit, soweit bekannt alles in Ordnung

Abgabegrund: Überforderung

Anforderungen an ihr Neues Zuhause:
Hunde- am besten rasseerfahrene Menschen. Gute Vorkenntnisse über American Staffordshire Terrier. Sportliche Menschen mit Spaß an der Hundeerziehung. Viel Zeit und Geduld. Keine Kinder, keine Katzen oder Kleintiere im Haushalt. Anderer Hund dürfte nur ein souveräner, kastrierter Rüde sein. Am liebsten wäre sie Einzelprinzessin.

Im Tierheim seit: 02.11.2017

Freundliche Grüße aus Aurich,

Ihr Tierheim-Team

Tierschutz Aurich und Umgebung e.V.

Eheweg 24
26607 Aurich
Tel.: 04941 / 71922
Fax : 04941 / 72647
Web: www.tierheim-aurich.info
Email: info@tierheim-aurich.info

Öffnungszeiten:
Montags bis Freitags
15 bis 17 Uhr

Project Details