Lupo 2025-03-18T14:17:25+02:00

Project Description

Rasse: American Staffordshire Terrier
Geboren: Juni 2017
Geschlecht: männlich (kastriert)
Größe: mittel/groß (ca. 37kg)

Unser Lupo wurde nach langer Zeit im Tierheim endlich zur Vermittlung freigegeben. Seit April 2024 lebt er bereits bei uns, nachdem er aufgrund von Beißvorfällen beschlagnahmt wurde. Jetzt sucht er ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihm mit konsequenter, aber feinfühliger Führung Sicherheit und Orientierung geben und mit ihm ein neues Kapitel beginnen.

Lupo begegnet den meisten Menschen offen und freundlich und ist bei seinen Bezugspersonen sehr verschmust. An der Leine läuft er entspannt, beherrscht die Grundkommandos und den Rückruf. Spaziergänger, Jogger, Pferde oder andere Hunde sind für ihn kein Problem, an ihnen geht er gelassen vorbei. Fahrräder können gelegentlich eine Herausforderung sein: Wenn er merkt, dass seine Bezugsperson abgelenkt ist, kann es passieren, dass er in die Leine springt. Bleibt man jedoch aufmerksam, läuft er auch daran entspannt vorbei. Lupo ist sehr futtermotiviert und lässt sich durch Leckerlies leicht begeistern. Dabei kann er jedoch auch dazu neigen, manchmal etwas übermütig zu werden, wenn er sich sehr auf das Futter konzentriert.

Beim Tierarzt zeigt Lupo sich kooperativ, bleibt ruhig und lässt in ruhiger, einfühlsamer Atmosphäre alles geduldig über sich ergehen. Autofahren liebt er und steigt gerne ein, wenn es auf einen Ausflug geht. Katzen hingegen sind für ihn keine passenden Mitbewohner, da er hier einen Jagdtrieb hat.

Lupo bringt Arbeitsfreude mit und mag es, geistig gefordert zu werden. Er nimmt regelmäßig mit Begeisterung am Mantrailing/Pettrailing teil und genießt Social Walks mit anderen Hunden. Aufgrund seiner Vorgeschichte besteht für ihn Maulkorbpflicht, doch das schränkt ihn nicht ein – er trägt ihn problemlos und ohne Stress. Im Tierheim verhält er sich im Zwinger meist sehr ruhig, manchmal sogar ein wenig resigniert, was umso deutlicher macht, wie sehr er sich nach einem eigenen Zuhause sehnt.

Für Lupo wünschen wir uns Menschen, die sich mit den geltenden Bestimmungen für Listenhunde auskennen. Er braucht eine klare, aber liebevolle Führung, die ihm Sicherheit und Struktur gibt. Sein neues Zuhause sollte ohne Kleinkinder und Katzen sein, jedoch wäre eine Haltung als Zweithund möglich.

Gesundheitlich bringt Lupo einige Besonderheiten mit: Er hat, wie viele Hunde mit seiner Fellfarbe, mehrere Allergien und empfindliche Pfoten, weshalb er spezielles Futter benötigt. Zudem wurde bereits ein Mastzelltumor entfernt – zu all diesen Themen beraten wir Sie gerne persönlich.

Wer Lupo eine zweite Chance geben und ihm ein stabiles, liebevolles Zuhause bieten möchte, darf sich gerne bei uns melden. Er wartet darauf, endlich bei seinen Menschen anzukommen und den Tierheimzwinger hinter sich zu lassen!

Bei Interesse und/oder Fragen: kreistierheim@lrabb.de

Kreistierheim Böblingen
Herrenberger Straße 210
71034 Böblingen

Telefon: +49 7031 663 2751
Telefax: +49 7031 663 92751
E-Mail: kreistierheim@lrabb.de